OFC Championsleague

Willkommen in der OFC Champions League! Bislang sind 5 ZATs gespielt, es bleiben noch 0. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan Zeitung Setzen  

Zeitung

In der OFC Champions League Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »

+++Zweiter Titel in der OFC Champions League+++1:0 Sieg im Finale gegen Hawk's Bay+++

ZAT 5, McLover für Melbourne City FC am 22.03.2025, 14:47

MCFC rettet eine komplizierte Saison auf dem Zielstrich und sichert sich mit dem Sieg im Finale gegen Hawk's Bay die OFC CL. Während man in diesem Wettbewerb von Anfang an eine gewisse Souveränität ausstrahlte, war dies in der Liga lange nicht der Fall und man versank schnell im unteren Teil der Tabelle. Nun ist zwar wieder die Top 4 möglich, die man auch erreichen muss um hier nächste Saison wieder dabei zu sein, aber wirklich gerettet wird eine Saison meist nur mit Titeln. Dies ist MCFC nun gelungen und man kann sich nun in Ruhe auf die neue Saison fokussieren, natürlich erst nach dem letzten ZAT am Sonntag in Australien. Es werden vier bis fünf junge Spieler hochgezogen, aber auf dem Transfermarkt wird man aktiv werden müssen denn andere Mannschaft kommen immer näher bzw. sind schon vorbeigezogen. In der neuen Saison will man auch in der Liga um einen Titel mitspielen.

160 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Und jährlich grüßt das Murmeltier

ZAT 4, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 20.03.2025, 19:15

Wie schon in der vergangenen Saison hat es die Mannschaft von Trainer Sir Bataan auch dieses Mal wieder in das OFC Champions League Halbfinale geschafft. Dort wird jedoch mit Sicherheit wieder einmal Endstation sein, genauso wie in der Saison 2024-3. Denn erneut heißt der Gegner Port Melbourne Sharks. Gegen diesen Gegner hatte die Mannschaft von Hawke's Bay United schon beim letzten Mal keine Chance gehabt. Insofern bleibt der Triumph in der Champions League weiterhin nur ein Traum. Daher wird man der anderen neuseeländischen Mannschaft Green Island AFC im Halbfinale die Daumen drücken und hoffen, dass die Vormachtstellung der Australier beendet wird und der Titel mal wieder nach Neuseeland geht.

120 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Erneut K.o. Phase in der OFC CL+++13 Punkte nach der Vorrunde+++

ZAT 4, McLover für Melbourne City FC am 14.03.2025, 13:28

Wiederholt MCFC seinen Coup aus der Saison 2024-2 und sich die Krone Ozeaniens aufsetzen? Für den Moment ist dies nach einer absolut souveränen Vorrunde immer noch möglich: nur eines von 6 Spielen hat man verloren, man kann gestärkt in die kommenden Aufgaben reingehen denn auch in der Liga läuft es endlich auch wenn es für einen weiteren Meistertitel nach 2024-2 nicht mehr reichen wird. Es ist das erste Jahr in den vier Saisons unter McLover, wo man mit dem Meisterschaftskampf nichts am Hut haben wird aber auch die dritte Saison wo man in die K.o. Phase der OFC CL vorstösst. Letzte Saison versemmelte man im Finale alle seine Elfmeter und machte sich zum Gespött der beiden Nationanen. Viele Memes tauchten in der Folgezeit am Horizont auf, McLover liess dies zwar meist kalt aber dieses Jahr will man die Trophäe in die Luft strecken aber das wollen auch die anderen drei Trainer. Und die 13 Punkte aus der Vorrunde bringen MCFC ohnehin nichts, da kann im real life auch Liverpool ein Lied davon singen. Die schieden nach einer absolut souveränen Vorrunde am Dienstag Abend nach Elfmeterschiessen im Achtelfinale der CL gegen den PSG aus.

204 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ohne Worte

ZAT 3, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 12.03.2025, 19:10

Was nur wollte Trainer Wasserlasser mit dieser Setzweise bezwecken? Das wird wohl sein Geheimnis bleiben. Wollte er zeigen, wer die Nr. 1 in Neuseeland ist, koste es, was es wolle? Das ist ihm dann ja eindrucksvoll gelungen, Hut ab vor diesser grandiosen Taktik.
Letztlich hat er seiner Mannschaft damit einen Bärendienst erwiesen und bereits vorzeitig das Aus von Selwyn United FC und möglicherweise auch von Hawke's Bay United in der OFC Champions League besiegelt. Trainer Sir Bataan zeigte jedenfalls wenig Verständnis für diese "Hauf Drauf Methode". Das Ziel des Weiterkommens wurde jedenfalls völlig außer Acht gelassen. Nutznießer sind nun die beiden australischen Mannschaften. So macht es jedenfalls keinen Spaß.

124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Auswärtsattacken

ZAT 3, Garrincha1958 für Auckland City FC am 09.03.2025, 11:21

Ungewöhnlich verlief der 2. ZAT für Auckland City. Zu Hause 1:5 und auswärts 5:1. Verkehrte Welt also in der OFC. Alle Teams haben Chancen auf das Halbfinale in der Gruppe. Diese gilt es zu nutzen. Die A5 haben ordentlich aufs TK geschlagen. Daher müssen wir wohlüberlegt an den letzten ZAT herangehen, denn die Konkurrenz verfügt über die besseren Reserven. Hier herrscht also Spannung pur!

72 Wörter. (Artikel wird mit 0,2 TK honoriert)

Dominant, aber doch seltsam?

ZAT 3, Wasserlasser für Selwyn United FC am 09.03.2025, 10:47

Selwyn United und Trainer Wasserlasser haben in der OFC Champions League zuletzt zwei deutliche Siege eingefahren. Mit einem 5:0 gegen Hawke’s Bay United und einem 4:0 im Rückspiel sicherte sich das Team sechs Punkte und festigte seine Position in der Tabelle. Doch trotz der Erfolge bleiben Fragen offen: Wie stark sind die Gegner wirklich? Warum wirkt das Team zwar siegreich, aber dennoch nicht überzeugend?

Souveräne Siege ohne echte Gegenwehr

Ein Blick auf die Ergebnisse zeigt eine klare Dominanz: 5:0 und 4:0 sprechen eine deutliche Sprache. Doch wer die Spiele verfolgte, musste feststellen, dass Selwyn United kaum gefordert wurde. Hawke’s Bay United zeigte sich in beiden Partien nahezu kampflos. Auch wenn die Offensive von Selwyn ihre Chancen nutzte, fehlt den Spielen das, was Trainer Wasserlasser immer fordert: ein echter Härtetest.

Die Ausgangslage vor den letzten beiden Spielen

Die Tabelle nach vier Spieltagen zeigt, dass sich die Lage vor den letzten beiden Begegnungen spitzt:
PlatzTeamSpGUNPktT+T-TV
1Melbourne City FC43019880
2Selwyn United FC420261275
3Hawke’s Bay United42026510-5
4Western United FC41033440
Selwyn United liegt aktuell auf Platz zwei und hat damit noch alle Chancen auf das Weiterkommen. Melbourne City führt das Feld an, doch Selwyn kann mit zwei Siegen aus den verbleibenden Spielen die Spitzenposition übernehmen. Die Frage ist nur: Wird das Team diesmal auf echten Widerstand stoßen?

Schlüsselspiele: Jetzt wird es ernst

Die verbleibenden zwei Spieltage könnten über Wohl und Wehe entscheiden:
  • 5. Spieltag: Selwyn United vs. Western United FC
  • 6. Spieltag: Melbourne City FC vs. Selwyn United FC
Besonders das Duell gegen Melbourne City wird richtungsweisend sein. Hier wird sich zeigen, ob die hohen Siege gegen Hawke’s Bay United nur Fassade waren oder ob Selwyn United tatsächlich das Zeug hat, um den Titel mitzuspielen.

Wasserlasser: Zufrieden oder besorgt?

Trainer Wasserlasser hält sich bislang mit großen Statements zurück. Zwar ist er zufrieden mit den Ergebnissen, doch ihm dürfte bewusst sein, dass seine Mannschaft in den kommenden Spielen auf deutlich stärkere Gegner trifft. Jetzt muss Selwyn United beweisen, dass es nicht nur siegen kann, wenn der Gegner kaum Gegenwehr leistet, sondern auch dann, wenn es wirklich darauf ankommt.
Die kommenden Spiele werden zeigen, ob Wasserlasser sein Team auf den Punkt vorbereiten kann – oder ob die souveränen Siege am Ende nur eine trügerische Sicherheit waren.

563 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Guter Start in der Champions League

ZAT 2, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 06.03.2025, 17:56

Die schwankenden Leistungen der Mannschaft von Hawke’s Bay United werfen bei Trainer Sir Bataan einige Fragen auf. Trotz identischer Aufstellungen scheinen die Spieler zwei Gesichter zu haben. Während der Auftakt im heimischen Chatham Cup völlig in die Hose ging, lief es in der OFC Champions League umso besser. Die beiden Auftaktspiele konnten souverän gewonnen werden. Erreicht hat man dadurch natürlich noch überhaupt nichts, aber in dieser Form könnte durchaus der Sprung in das Viertelfinale gelingen. Ein weiterer Schritt in diese Richtung könnte heute Abend erfolgen, auch wenn die beiden Partien wahrlich kein Zuckerschlecken sind, denn es wartet der Serienmeister Selwyn United FC. Allerdings liegt der Druck nach den beiden Auftaktpleiten wohl eher bei der Mannschaft von Trainer Wasserlasser.

133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Fehlstart für das Team von Trainer Wasserlasser

ZAT 2, Wasserlasser für Selwyn United FC am 28.02.2025, 10:25

Nach zwei Spieltagen in der OFC Champions League sieht es für Selwyn United FC alles andere als gut aus. Das Team von Trainer Wasserlasser steht nach zwei Niederlagen mit null Punkten am Tabellenende und hat sich damit in eine schwierige Ausgangsposition gebracht. Besonders die Abwehrprobleme und fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor machen dem Team zu schaffen.

Zwei knappe, aber bittere Niederlagen

Im ersten Spiel musste sich Selwyn United in einem torreichen Duell mit 3:4 gegen Melbourne City FC geschlagen geben. Trotz einer engagierten Leistung reichte es am Ende nicht, um etwas Zählbares mitzunehmen. Besonders die Defensive zeigte sich anfällig, was Melbourne gnadenlos ausnutzte.
Die zweite Partie gegen Western United FC verlief noch ernüchternder. Selwyn United verlor deutlich mit 0:3 und zeigte sich dabei besonders in der Offensive harmlos. Das Team fand kein Mittel gegen die starke Defensive der Australier und musste sich ohne eigenen Treffer geschlagen geben.

Aktuelle Tabellenlage

PlatzTeamSpGUNPktT+T-TV
1Hawke’s Bay United2200651+4
2Western United FC2101331+2
3Melbourne City FC2101357-2
4Selwyn United FC2002037-4
Selwyn United steht damit mit dem Rücken zur Wand. Die nächsten zwei Spiele sind entscheidend, wenn das Team sich noch eine Chance auf das Weiterkommen bewahren will.

Schicksalsspiele gegen Hawke’s Bay United

Am dritten und vierten Spieltag trifft Selwyn United zweimal auf den Tabellenführer Hawke’s Bay United. Diese Spiele könnten bereits die letzte Chance sein, den Anschluss an die Konkurrenz wiederherzustellen. Hawke’s Bay United hat bislang beide Spiele souverän gewonnen und stellt die beste Defensive des Turniers.

Kommende Spiele:

  • 3. Spieltag: Selwyn United FC vs. Hawke’s Bay United
  • 4. Spieltag: Hawke’s Bay United vs. Selwyn United FC
Trainer Wasserlasser steht vor einer großen Herausforderung. Seine Mannschaft muss die Abwehr stabilisieren und vorne effizienter agieren. Ein Punktverlust gegen Hawke’s Bay United könnte das vorzeitige Aus in der Gruppenphase bedeuten.

Hoffnung oder Frust?

Die Ausgangslage für Selwyn United FC ist alles andere als ideal. Trainer Wasserlasser muss sein Team schnellstmöglich aufrichten, um eine Trendwende einzuleiten. Die kommenden Spiele gegen Hawke’s Bay United sind die letzte Chance, das Ruder noch herumzureißen. Schafft Selwyn United die Wende, oder endet das Abenteuer OFC Champions League frühzeitig? Die Antwort darauf gibt es in den kommenden beiden Partien.

552 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Rettet die OFC Champions League die Saison von MCFC?+++Erneutes Aufeinandertreffen mit Selwyn+++

ZAT 1, McLover für Melbourne City FC am 26.02.2025, 15:35

Ist das die letzte Chance für MCFC, um die Saison doch noch zu retten? In der Liga müsste für den Gewinn des Meistertitels ein Wunder her, selbst ein Platz unter den Top 4 und damit eine weitere Qualifikation für die OFC Champions League erscheint zurzeit fast unmöglich. Es rumort überall, im und um den Verein und mittlerweile ist nicht mal klar ob McLover überhaupt nächste Saison an der Seitenlinie stehen wird. Ein Engagement in Mexiko erscheint möglich oder sogar die Entscheidung sich nur auf den Verein in Wales zu fokussieren. Die OFC Champions League besteht zwar nur aus 8 Teams aber Laufkundschaft ist hier jedenfalls nicht unterwegs, das heisst dass der Titel hier nach wie vor einen hohen Wert hat. In der letzten Saison scheiterte man erst im Elfmeterschiessen am Ligakonkurrenten Port Melbourne Sharks. 

Auf die wird man in der Gruppe 2 nicht treffen, die Sharks sind in der anderen Gruppe unterwegs. MCFC trifft erneut auf den neuseeländischen Dauermeister Selwyn sowie Hawke's Bay und Western United. Gegen den letztgenannten Verein musste man in der Hinrunde eine 1:6 (!) Klatsche einstecken. "Unser Ziel ist der Titel, nichts anderes. National läuft es leider nicht nach Plan, im Pokal war erneut zu früh Schluss und in der Liga kommen wir nicht auf Touren. Die OFC Champions League ist nun die ideale Gelegenheit wieder zu zeigen, wer wir sind und deshalb gehen wir sofort: Volle Attacke!", so McLover auf der heutigen PK.

250 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der Weg durch die OFC Champions League

ZAT 1, Wasserlasser für Selwyn United FC am 20.02.2025, 10:17

Die Fußballwelt Ozeaniens richtet ihren Blick gespannt auf die diesjährige OFC Champions League, in der Selwyn United FC unter der Leitung von Trainer Wasserlasser eine entscheidende Rolle spielen wird. Der neuseeländische Klub, der zuletzt durch beeindruckende Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hat, trifft in der Gruppenphase auf hochkarätige Gegner: Hawke’s Bay United, Western United FC und Melbourne City FC. Diese Begegnungen versprechen Spannung und fußballerische Höhepunkte.

Ein Trainer mit Visionen: Wasserlasser als Erfolgsfaktor

Trainer Wasserlasser hat es in kurzer Zeit geschafft, Selwyn United in einen ernstzunehmenden Konkurrenten auf internationaler Ebene zu verwandeln. Seine taktische Finesse, der Fokus auf eine kompakte Defensive und sein kreatives Offensivspiel haben die Mannschaft auf ein neues Niveau gehoben. Mit einer starken Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten verfolgt er das Ziel, Selwyn United an die Spitze des ozeanischen Vereinsfußballs zu führen.

Die Herausforderung: Starke Konkurrenz in der Gruppenphase

Die Gruppenphase der OFC Champions League wird Selwyn United vor einige Bewährungsproben stellen. Die Gegner sind keinesfalls zu unterschätzen:
  • Hawke’s Bay United: Der Ligakonkurrent aus Neuseeland ist bekannt für seine aggressive Spielweise und die schnelle Umschaltbewegung. Mit einer soliden Abwehr und brandgefährlichen Angreifern stellt das Team eine echte Herausforderung dar.
  • Western United FC: Die Mannschaft aus Australien hat in den letzten Jahren ihre Dominanz in der Region weiter ausgebaut. Mit einer gut organisierten Defensive und einem flexiblen Mittelfeld ist Western United ein ernstzunehmender Titelaspirant.
  • Melbourne City FC: Einer der renommiertesten Vereine der Liga mit einer starken internationalen Präsenz. Ihre offensive Spielweise könnte Selwyn United vor schwierige Aufgaben stellen, insbesondere wenn es darum geht, Konter effektiv zu unterbinden.

Strategie und Taktik: Wie Selwyn United den Erfolg suchen wird

Trainer Wasserlasser setzt auf ein variables 4-3-3-System, das je nach Spielsituation in ein defensiveres 4-5-1 umgewandelt werden kann. Die Stärken des Teams liegen in der schnellen Ballzirkulation, dem aggressiven Pressing und der konsequenten Chancenverwertung. Ein Schlüsselspieler wird voraussichtlich der zentrale Mittelfeldmotor sein, der das Spiel antreibt und die Offensive in Szene setzt.
Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der mentalen Vorbereitung. Wasserlasser betont immer wieder die Wichtigkeit von Teamgeist und Einsatzbereitschaft, um gegen die hochkarätige Konkurrenz bestehen zu können.

Das Ziel: Ein Platz im KO-Feld der OFC Champions League

Die Ambitionen von Selwyn United sind klar: Der Einzug in die K.o.-Runde und letztlich das Finale der OFC Champions League. Mit der richtigen Mischung aus taktischer Disziplin, individuellem Talent und der Motivation des Teams könnte Wasserlasser mit seinem Team ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte schreiben.
Die kommenden Spiele werden zeigen, ob Selwyn United den hohen Erwartungen gerecht werden kann. Doch eines ist sicher: Die Mannschaft wird mit vollem Einsatz antreten, um sich in der ozeanischen Elite zu etablieren.

471 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »