Hawke’s Bay United |
![]() ![]() |
![]() |
Offizielle Website:
Trainer:
Sir Bataan
Aktuelle Platzierung: |
![]() |
Aktuelle Ligatabelle
Platz | Vorher | Mannschaft | Sp | G | U | N | Pkt. | T+ | T- | TV | TK |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Spielplan | Trainer | Geschichte | Statistiken | Ligazeitung | Pokalzeitung | |
« Vorherige | 1 | 2 | Nächste » |
Hawke's Bay United kann Vereinsgeschichte schreiben
Saison 2025-2, ZAT 5, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 29.07.2025, 20:01 | |
![]()
Nach dem Erfolg im Halbfinale gegen den neuseeländischen Kontrahenten Selwyn United FC hat die Mannschaft von Trainer Hawke’s Bay United zum zweiten Mal in Folge das Finale der OFC Champions League erreicht. Dort wartet, für viele etwas überraschend, die australische Mannschaft von Melbourne City FC, es kommt damit zu einer Neuauflage des letztjährigen Finales. Im Vergleich zur letzten Auflage sind die Vorzeichen jedoch komplett anders, denn die Mannschaft von Trainer Sir Bataan gilt dieses Mal als klarer Favorit. Nach der Last-Minute Meisterschaft in der neuseeländischen Liga greift die Mannschaft nun auch nach dem ersten internationalen Titel. Mit diesem weiteren Erfolg könnte man eine herausragende Saison krönen.
|
|
121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Vorgezogenes Finale?
Saison 2025-2, ZAT 4, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 24.07.2025, 17:57 | |
![]()
Aus neuseeländischer Sicht wäre ein Finale in der OFC Championsleague zwischen der Mannschaft von Selwyn United FC und der Mannschaft von Hawke’s Bay United sicherlich der krönende Abschluss der Saison gewesen. Kurzzeitig bestand auch die Möglichkeit, dass es diese Paarung im Finale geben könnte, da beide Kontrahenten ihre Gruppe als Sieger beendeten. Nach einem Einspruch wurde der Mannschaft von Selwyn United FC der Gruppensieg jedoch aberkannt, aus Gründen des Fair-Play eine völlig korrekte Entscheidung.
|
|
122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Gute Ausgangsposition
Saison 2025-2, ZAT 3, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 13.07.2025, 06:58 | |
![]()
Es hätte eigentlich kaum besser laufen können. Durch den eigenen Sieg im Heimspiel gegen die Mannschaft von Melbourne City FC sowie dem torreichen Remis der beiden Kontrahenten Western United FC und Cashmere Technical steht die Mannschaft von Trainer Sir Bataan mit einem Bein bereits im Halbfinale.
|
|
132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Auftakt gelungen
Saison 2025-2, ZAT 2, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 10.07.2025, 17:45 | |
![]() Der Start in die OFC Championsleague hätte für Hawke's Bay United nicht besser laufen können. Neben dem knappen Erfolg gegen Western United FC gelang auch ein überzeugender Sieg beim neuseeländischen Kontrahenten Cashmere Technical. Der Grundstein für das erste Ziel, das Erreichen des Halbfinales, ist damit gelegt, mehr aber auch nicht. Die Mannschaft von Trainer Sir Bataan muss die Konzentration weiter hoch halten, ansonsten könnte es in den kommenden beiden Spielen ein böses Erwachen geben. Im sog. Mittel-ZAT kommt es nämlich zu zwei Duellen zwischen den letztjährigen Finalisten. Die Sorge von Trainer McLover ist jedoch völlig unbegründet, es ist nicht das Ziel, seine Mannschaft aus dem Wettbewerb zu kegeln, sondern den Titel zu gewinnen. |
|
134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Klare Vorgabe
Saison 2025-2, ZAT 1, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 02.07.2025, 20:47 | |
![]()
Durch den starken Schlussspurt in der vergangenen Saison hat sich die Mannschaft von Trainer Sir Bataan erneut für die OFC Championsleague qualifiziert. Das Ziel ist klar, dieses Mal soll endlich der Titel her. In der zurückliegenden Saison war Hawke's Bay United bereits nah dran, das Finale wurde jedoch unglücklich mit 1:0 gegen den australischen Vertreter Melbourne City FC verloren. Dieses Mal soll alles anders werden.
|
|
142 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Und jährlich grüßt das Murmeltier
Saison 2025-1, ZAT 4, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 20.03.2025, 19:15 | |
![]() Wie schon in der vergangenen Saison hat es die Mannschaft von Trainer Sir Bataan auch dieses Mal wieder in das OFC Champions League Halbfinale geschafft. Dort wird jedoch mit Sicherheit wieder einmal Endstation sein, genauso wie in der Saison 2024-3. Denn erneut heißt der Gegner Port Melbourne Sharks. Gegen diesen Gegner hatte die Mannschaft von Hawke's Bay United schon beim letzten Mal keine Chance gehabt. Insofern bleibt der Triumph in der Champions League weiterhin nur ein Traum. Daher wird man der anderen neuseeländischen Mannschaft Green Island AFC im Halbfinale die Daumen drücken und hoffen, dass die Vormachtstellung der Australier beendet wird und der Titel mal wieder nach Neuseeland geht. |
|
120 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Ohne Worte
Saison 2025-1, ZAT 3, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 12.03.2025, 19:10 | |
![]()
Was nur wollte Trainer Wasserlasser mit dieser Setzweise bezwecken? Das wird wohl sein Geheimnis bleiben. Wollte er zeigen, wer die Nr. 1 in Neuseeland ist, koste es, was es wolle? Das ist ihm dann ja eindrucksvoll gelungen, Hut ab vor diesser grandiosen Taktik.
|
|
124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Guter Start in der Champions League
Saison 2025-1, ZAT 2, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 06.03.2025, 17:56 | |
![]() Die schwankenden Leistungen der Mannschaft von Hawke’s Bay United werfen bei Trainer Sir Bataan einige Fragen auf. Trotz identischer Aufstellungen scheinen die Spieler zwei Gesichter zu haben. Während der Auftakt im heimischen Chatham Cup völlig in die Hose ging, lief es in der OFC Champions League umso besser. Die beiden Auftaktspiele konnten souverän gewonnen werden. Erreicht hat man dadurch natürlich noch überhaupt nichts, aber in dieser Form könnte durchaus der Sprung in das Viertelfinale gelingen. Ein weiterer Schritt in diese Richtung könnte heute Abend erfolgen, auch wenn die beiden Partien wahrlich kein Zuckerschlecken sind, denn es wartet der Serienmeister Selwyn United FC. Allerdings liegt der Druck nach den beiden Auftaktpleiten wohl eher bei der Mannschaft von Trainer Wasserlasser. |
|
133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Trügerisches Tabellenbild
Saison 2024-3, ZAT 3, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 28.11.2024, 16:40 | |
![]() In der OFC Champions League stehen heute Abend die letzten beiden Gruppenspiele für die Mannschaft von Hawke’s Bay United an. Nach Lage der Dinge dürften es vorerst wohl auch die letzten beiden Spiele in der Champions League sein. Zwar führt die Mannschaft von Trainer Sir Bataan aktuell die Tabelle an, allerdings nur aufgrund der etwas besseren Tordifferenz gegenüber den drei Kontrahenten. Würde man hingegen die Tabelle nach den noch verbleibenden Reserven sortieren, würde sich Hawke’s Bay United am Ende wiederfinden. Daher müsste in den letzten Spielen schon viel zugunsten des aktuellen neuseeländischen Vizemeisters laufen, um am Ende noch Platz eins oder zwei der Tabelle zu erreichen. |
|
122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Auftakt mit Licht und Schatten
Saison 2024-3, ZAT 2, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 21.11.2024, 17:21 | |
![]() Der Start in die OFC Champions League verlief für Hawke’s Bay United mehr als unglücklich. Trotz eines Duells auf Augenhöhe verlor die Mannschaft von Trainer Sir Bataan ihr erstes Spiel in diesem Wettbewerb gegen den entthronten neuseeländischen Meister Auckland City FC mit 1:0. Somit stand man im zweiten Spiel gegen den amtierenden Champions League Sieger Melbourne City FC schon ein wenig unter Druck. Dies war während der neunzig Minuten jedoch nicht zu erkennen, ganz im Gegenteil. Mit einer überraschend starken Leistung ließ man der Mannschaft von McLover nicht den Hauch einer Chance und schickte sie mit einer deutlichen Niederlage nach Australien zurück. Dadurch konnte Hawke’s Bay United sogar die Tabellenführung in der Gruppe 1 erobern. So darf es doch gerne bleiben. |
|
143 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
« Vorherige | 1 | 2 | Nächste » |